- hochaktuell
- hoch|ak|tu|ell
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
hochaktuell — hoch|ak|tu|ẹll 〈Adj.〉 sehr, besonders aktuell * * * hoch|ak|tu|ell <Adj.>: sehr, besonders aktuell. * * * hoch|ak|tu|ell <Adj.>: sehr, besonders aktuell: Ein es Thema, das der Schweizer Regisseur ... in Szene gesetzt hat (Oxmox 9,… … Universal-Lexikon
topaktuell — tọp|ak|tu|ẹll 〈Adj.; umg.; verstärkend〉 sehr aktuell, hochaktuell ● ein topaktuelles Outfit * * * tọp|ak|tu|ẹll <Adj.> (emotional verstärkend): hochaktuell: e Frisuren. * * * tọp|ak|tu|ell <Adj.> (emotional verstärkend):… … Universal-Lexikon
Dschihad in der City — Filmdaten Deutscher Titel Dschihad in der City Originaltitel Britz Produkt … Deutsch Wikipedia
Episches Theater — Bertolt Brecht (1898–1956) 1954 … Deutsch Wikipedia
Ernst Dossmann — mit seinem Roman 50 Jahre fest im Sattel (Oktober 2009) Ernst Dossmann (* 28. April 1926 in Iserlohn) ist Architekt, Heimatforscher und Heimatpfleger, Schriftsteller und Maler in Iserlohn. Er ist der Sohn des Iserlohner Architekten Alwin… … Deutsch Wikipedia
Ernst Fock — Ernst Rudolf Hermann Fock (* 28. März 1883 in Wittenfelde auf der Insel Rügen; † 28. Oktober 1967 in Göttingen) war ein deutscher Naturwissenschaftler, Pädagoge und Schulbuchautor. Biographie Ernst Fock studierte in Halle, Rostock und Greifswald… … Deutsch Wikipedia
Gustav Adolf Küppers — (* 21. Mai 1894 in Krefeld; † 30. Juni 1978 in Müden, Örtze) war ein deutscher Siedlungsforscher und Topinamburzüchter. Inhaltsverzeichnis 1 Jugendzeit und Lehrjahre 2 Studium in Berlin … Deutsch Wikipedia
Haben oder Sein — (Untertitel: die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft) ist ein populäres gesellschaftskritisches Werk des Sozialpsychologen Erich Fromm von 1976. Es zählt mit Die Kunst des Liebens von 1956 zu seinen bekanntesten Werken. Es erschien wie … Deutsch Wikipedia
Heinrich Moser — Denkmal für Heinrich Moser im nach ihm benannten „Mosergarten“ in Schaffhausen Heinrich Moser (* 12. Dezember 1805 in Schaffhausen; † 23. Oktober 1874 in Badenweiler) war ein Schweizer Industrieller. Sein Sohn w … Deutsch Wikipedia
Helmut Schelsky — Helmut Wilhelm Friedrich Schelsky (* 14. Oktober 1912 in Chemnitz; † 24. Februar 1984 in Münster) war einer der einflussreichsten Soziologen der westdeutschen Nachkriegszeit bis Ende der 1960er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirkung … Deutsch Wikipedia